Aktuelles.
Von uns und unseren Kundinnen und Kunden.


%hashtags%

Alle guten Dinge sind drei
Ausgezeichnet familienfreundlich 2023

11.09.2023 Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitkonten, Kindergartenzuschuss, mobiles Arbeiten u.v.m. gehören seit längerem bei Bockermann Fritze zur Unternehmensphilosophie. Zum dritten Mal haben wir die Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen“ für alle drei Unternehmen erhalten. Diese Anerkennung, durch das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL, OstWestfalenLippe GmbH, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, bestätigt unsere Bemühungen eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, die sich nicht nur auf berufliches Wachstum beschränkt, sondern auch das private Umfeld unserer Mitarbeitenden unterstützt.
Insgesamt wurden über 40 Unternehmen im Kreishaus Herford durch Landrat Jürgen Müller und Eva Leschinski vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf ausgezeichnet.

Diese Auszeichnung zeigt, dass wir einen guten Weg eingeschlagen haben, der noch lange nicht zu Ende ist.
 

 
#knowhow

Nachhaltiges Bodenmanagement
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät…

04.09.2023 Unser aufgrund der neuen Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz komplett überarbeiteter Leitfaden für Bodenmanagement zeigt, wie die unterschiedlichen Ziele einer komplexen Erdbauplanung umgesetzt werden können - denn Cut&Fill ist nicht immer die einzige Lösung:
 
Wie erzielen wir eine möglichst geringe Bodenabfuhr oder -anlieferung, unter dem Aspekt eines nachhaltigen Bodenmanagements?
Wie gehen wir mit einem Bodendefizit oder einem Bodenüberschuss um?
Ist ein gezieltes Bodendefizit oder ein Bodenüberschuss gewünscht, z.B. im Hinblick auf weitere Bauabschnitte?
 
Mit diesen Fragestellungen beschäftigten wir uns bei BFP tagtäglich und finden gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden die beste Lösung, abgestimmt auf jedes Bauvorhaben. Hierbei gilt: Je genauer die Vor- und Entwurfsplanung, umso weniger Frust und Ärger im Nachhinein.

#vorzeitig_nachhaltig #projektmanagement #erdbau

 
%hashtags%

BF segelt!
Leinen los und Ahoi

04.09.2023 Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. Auch in diesem Jahr durfte unser alljährlicher Segeltörn nicht fehlen. Über das Wochenende boten 30 mutige BF-Mitarbeitende den Wellen Paroli und machten die Ostsee unsicher. Angeführt von unseren erfahrenen Skippern, hissten die Kollegen ihre Segel und stellten ihre Seemanns/-frauentauglichkeit unter Beweis. Von Damp (Schleswig-Holstein) aus ging es bis nach Ærøskøbing (Dänemark), wo das obligatorische Grillen und Feiern nicht fehlen durfte.
Ihr wollt mehr Eindrücke? Dann schaut hier.
 

 
#projekte #verantwortungübernehmen #sozialeverantwortung

Nachhaltiger Logistikbau
Maßnahmen zur Zirkularität und Klimaanpassung

28.08.2023 Mit einer Konzeptplanung für ein Logistikgrundstück in Straubing zeigen wir, wie „natürlich nachhaltig“ auch Logistik sein kann. Von der Verwendung nachwachsender Rohstoffe wie Holz in Konstruktion und Fassade bis hin zu einer Fassaden- und Dachbegrünung als Maßnahme zur Zirkularität und Klimaanpassung liegt ein Focus bei der Planung auch auf dem Erhalt der Biodiversität. Großzügig angelegte Blühwiesen und Wasserflächen, die einem naturnahen Wasserhaushalt dienen, fördern und erhalten die biologische Vielfalt und tragen zu einer hohen Aufenthaltsqualität bei Mitarbeitenden und Kunden bei. Hier denken wir mit unserem Kunden ganz in unserem gemeinsamen Sinne: #vorzeitig_nachhaltig

 
%hashtags%

Planungskompetenzen bei BF
Nahtstellen auch neben dem Asphalt

18.08.2023 In Berlin-Ragow wurden wieder einmal öffentliche und private Erschließungsaufgaben durch die Bockermann Fritze Gruppe in Einklang gebracht: die bestehende öffentliche Verkehrsfläche wurde im Rahmen unserer Erschließungsplanung ertüchtigt und erweitert, um insbesondere den Anforderungen des höheren Verkehrsaufkommens des Gewerbe- und Logistikparks gerecht zu werden. Dabei greifen unsere verschiedenen Planungskompetenzen innerhalb der BF-Gruppe schnittstellenfrei und geräuschlos ineinander.

Eben: Nahtstellen statt Schnittstellen.

 
#azubis

Ausbildungsstart 2023
Acht BFler starten mit ihrer Ausbildung

01.08.2023 Dieses Jahr dürfen wir acht junge Menschen willkommen heißen, die ihre Ausbildung bei uns beginnen: Sechs Bauzeichnerinnen und Bauzeichner, eine Kauffrau für Büromanagement und ein Fachinformatiker für Systemintegration beginnen ihre spannende und lehrreiche Reise ins Berufsleben.

Wir wünschen euch viele interessante Aufgaben, ganz viel Spaß und Erfolg für die kommenden drei Jahre eurer Ausbildung!
 

 
#firmenphilosophie #sozialeverantwortung

Wieder einen Schritt weiter.
#vorzeitig_nachhaltig

26.07.2023 Für uns ist Nachhaltigkeit eine dauerhafte Begleiterin im gesamten Prozess der Projektanbahnung und Realisierung. Immer nach dem BFP-Prinzip: Ganz früh ansetzen, ganz weit denken. Eben #cradle_to_cradle.
Mit ihren bestandenen Prüfungen sind Andrea Rethmeier und Martin Pollpeter nun ganz offizielle BNB-Koordinatorin und -koordinator, ein wichtiger Baustein in unserer Kompetenz für öffentliche Bauvorhaben. Matthias Kruse und Florian Glatzel ergänzen außerdem unser Expertenteam mit ihren DGNB-Consultant-Zulassungen.
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf diese weitere Stärkung unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
#standortprofis #generalplanung #projektmanagement #im_kreis_denken

 
#azubis

BF gratuliert
Hurra, Ausbildung bestanden!

22.06.2023 Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Ramona Husemann und Michael Hollinderbäumer haben heute ihr Zeugnis über die erfolgreich bestandene Abschlussprüfung zum Bauzeichner erhalten.
Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr uns weiterhin bei BF begleiten werdet und wünschen euch ganz viel Erfolg und gutes Gelingen für euren Berufs- und Lebensweg.
 

 
%hashtags%

German Brand Award 2023
Auszeichnung

15.06.2023 Die Auszeichnung für Marken und Macher. Unsere Kunden- und Mitarbeiterzeitung „bfacto“ wurde am Donnerstag mit dem "German Brand Award" ausgezeichnet. Die German Brand Convention anlässlich der Preisverleihung hat in der Verti Music Hall Berlin stattgefunden.
Unser hoher Anspruch und die Freude an schöner Gestaltung machen sich bei jeder Brücke, jeder Logistikhalle, jedem Einfamilienhaus und jetzt auch im Design bezahlt.
 

 
#gemeinsam #knowhow #firmenphilosophie

Über den Tellerrand geblickt
BF Projekttag 2023

14.06.2023 Alle 2 Jahre veranstalten wir einen großen BF Projekttag, in dem alle Abteilungen, Geschäfts- und Fachbereiche, alle Teams und Gruppen ihren Arbeitsalltag erklären - an 15 Stationen rund um unseren Firmenhauptsitz in Enger/OWL haben wir den ganzen Tag den "Blick über den Tellerrand" gewagt - und den Tag mit einem Spendenlauf beendet. 7320 Euro für vier gute Zwecke, über die alle Mitlaufenden frei entscheiden konnten.
Zum Video

 
Foto: Bra
#gemeinsam #azubis

Azubi-Kennenlerntag 2023
Je mehr, desto besser

07.06.2023 Acht neue Gesichter durften bereits vor dem Ausbildungsstart am 1. August einen ersten Eindruck von den kommenden 3 Jahren und ihrem Einstieg in die Arbeitswelt gewinnen.
Unsere Auszubildenden aus dem 2. Lehrjahr haben den Tag gemeinsam vorbereitet und ihn dann mit unseren neuen Azubis verbracht. Vielen Dank an Nele, Sophie und Robin!

Bei Kennenlernspielen, Rundgängen und dem Besuch einer Baustelle in Spenge konnten erste Kontakte geknüpft werden. Beim gemeinsamen Pizza-Essen in der Mittagspause hatten auch unsere Ausbilder und Ausbilderinnen die Chance ihre zukünftigen Azubis kennenzulernen.

Wir freuen uns sehr über den Zuwachs unseres BF-Teams. Willkommen!
 

 
#gemeinsam #wirsinderfolgreich

Wir sind sechs geworden!
Die Sause des Jahres

31.03.2023 Vergangene Woche feierten wir von BFP in einer eigens für uns zur Eventlocation umgebauten Halle unseren sechsten Geburtstag. In Anlehnung an die Zahl Sechs wurde ein bekannter Slogan zu „Six ‚n‘ Trucks ‚n‘ Rock’n’Roll“ umgemünzt, was somit auch gleichzeitig das Motto der Feier war. Bei Burger, Wedges und gutem Bier wurde zu guter Musik bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Dabei wechselten sich verschiedenste Elvis Presley-, Nirvana- und Rammstein-Doubles auf der Tanzfläche ab. Wer genug vom Tanzen hatte, konnte sein Können bei einer Runde „BFP-Dart“ unter Beweis stellen oder für eine Fotosession bei der Fotobox Modell stehen.

Abschließend lässt sich sagen, dass es wieder einmal eine sehr famose Feier war und wir alle von BFP schon jetzt auf die kommende Siebenjahresfeier gespannt sind! Und für alle Interessierte die mehr wissen wollen, haben wir ein Aftermovie zusammengestellt. Viel Spaß damit!
 

 
#azubis

Ausbildungsplatzbörse
Keinen Plan?

03.02.2023 Komm wir machen einen!! Bockermann Fritze begrüßt zahlreiche Jugendliche auf der 25. Ausbildungsplatzbörse im Stadtgarten in Bünde.
Viele Interessierende nahmen das Angebot wahr sich mit unserem Ausbildungskoordinator Anthony Bauer sowie mit unserem Auszubildenden Michael Hollinderbäumer über mögliche Zukunftsperspektiven auszutauschen.
Ebenfalls hatten wir auch die Möglichkeit unseren nächsten Schülerpraktikanten vor Ort persönlich begrüßen zu dürfen.
Bockermann Fritze freut sich gemeinsam mit jungen Leuten die Zukunft zu planen.
 

 
#azubis

BF präsentiert..
Markt der beruflichen Möglichkeiten

02.02.2023 Das Widukind Gymnasium in Enger lädt erneut zum Markt der beruflichen Möglichkeiten ein. Bockermann Fritze freut sich auch wieder in diesem Jahr mit dabei sein zu dürfen. Viele Schülerinnen und Schüler stellen sich noch immer die Frage: „Wie soll es nach dem Abitur eigentlich weiter gehen?!“ Im Haus Neuland in Bielefeld bekommt die Jahrgangsstufe Q1 heute die Möglichkeit sich mit verschiedenen Unternehmen auszutauschen und unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Unsere Auszubildenen Sophie Czypulowski, Nele Sudhues und Robin Schweika aus dem 2. Lehrjahr geben Einblicke hinter die Kulissen von Bockermann Fritze und berichten hautnah aus ihrer Ausbildung zum Bauzeichner.

 
%hashtags%

Happy new YEAH!
BF wünscht

02.01.2023 Wir wünschen allen Auftraggebern, Bauherren und Geschäftspartnern ein gutes, neues Jahr und freuen uns auf unsere Zusammenarbeit. Ideen für Menschen und Umwelt zu entwickeln begeistert uns schon seit vielen Jahren. Innovativ und nachhaltig setzen wir mit Ihnen Projekte von höchster Qualität um. Damit Sie am Ende sagen können: Happy new YEAH!

 
#gemeinsam #wirsinderfolgreich

Die BF-Weihnachtsfeier 2022
Geschichte erleben. Gemeinschaft genießen. BF-Spirit fühlen.

21.12.2022 Unsere diesjährige Weihnachtsfeier stand ganz im Zeichen eines Rückblicks. Sowohl das historische Ambiente der Ravensberger Spinnerei mit der angrenzenden Hechelei als auch der Rückblick auf eine 50-jährige Geschichte von Bockermann Fritze, luden zum Nachdenken über vergangene Zeiten ein.

In fünf Dekaden entwickelte sich aus dem Vorläufer von Bockermann Fritze eine drei Gesellschaften umfassende Unternehmensgruppe, die mit zahlreichen Leistungen für ganzheitliche Systemlösungen sowie geballter Fachkompetenz - Dank seiner über 250 Mitarbeitenden – bundesweit für namhafte Auftraggeber und Bauherren agiert.

Diesen langwährenden Erfolgskurs galt es entsprechend zu feiern und so war es umso erfreulicher, dass es zu dieser Weihnachtsfeier so viele Zusagen gegeben hatte, wie noch nie zuvor. Bis in die späten Morgenstunden des kommenden Tages wurde in der Hechelei gelacht, getanzt sowie in Erinnerungen geschwelgt. Ein wahrlich krönender Abschluss für ein sehr ereignisreiches Jahr.

 
#büroleben #unserarbeitsplatz

Weihnachtszeit bei BF
O du fröhliche

08.12.2022 Es liegt etwas in der Luft bei Bockermann Fritze. Es duftet nach Lebkuchen, Spekulatius und Tannenbäumen. Oder kurz gesagt: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Und was wäre Weihnachten ohne einen Adventskalender?

Mit jedem geöffneten Türchen steigt die Vorfreude auf die Feiertage und Besinnlichkeit mit der ganzen Familie. Um die Wartezeit bis zur Bescherung zu versüßen, haben alle Mitarbeitenden einen BF-Adventskalender mit kleinen Naschereien bekommen, um gemeinsam den Countdown runterzuzählen.

Wir, von Bockermann Fritze, wünschen allen Mitarbeitenden, Auftraggebern, Bauherren und Geschäftspartnern eine besinnliche und entspannte Weihnachtszeit, sowie ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Jahr 2023.
 

 
#projekte #sozialeverantwortung

Ausgabe 5 | Winter 2022.
Die neue bf|acto ist da!

05.12.2022 Die bf|acto ist das Kundenmagazin der Bockermann Fritze Unternehmensgruppe. Die Wortmarke "bf" wird verwoben mit der Wortverbindung "de facto", die den Ist-Zustand einer Sache oder eines Sachverhalts beschreibt. bf|acto berichtet anschaulich, seriös und unterhaltsam über die vielfältigen Projekte der Bockermann Fritze Unternehmensgruppe.

Die fünfte Ausgabe "Wasserstandsmeldungen" thematisiert die verschiedenen Aspekte des Wassers. Wir berichten unter anderem über den Zugang zu Trinkwasser weltweit und im Besonderen in Afrika. Über gutes und schlechtes Wasser im Bezug auf den Hausbau und über das größte wasserwirtschaftliche Projekt Europas, den Umbau des Emschersystems. bf|acto ist multimedial: einige Artikel gibt es auch als Audiostream, zusätzliches Material und Hintergünde als Videos und auf weiteren websites. 

Hier geht es zum Magazin.

 
#studenten #absolventen

Keinen Plan?
Komm wir machen einen…

18.11.2022 Vor ein paar Tagen hieß es auf der Karrieremesse der Hochschule Rhein-Ruhr in Mühlheim an der Ruhr „Pläne schmieden“, denn Bockermann Fritze war mit einem eigenen Stand vor Ort.

Zahlreiche Studierende nahmen das Angebot wahr, sich über eine mögliche Zukunft mit Bockermann Fritze auszutauschen. Schließlich sind wir regelmäßig auf der Suche nach neuen Talenten. Sowohl an unserem Stammsitz in Enger als auch in unseren deutschlandweit verteilten Niederlassungen – wie die in Gladbeck.

Neben der Vorstellung vakanter Stellenausschreibungen haben wir die Möglichkeit genutzt, den interessierten Studierenden die Unternehmensgruppe vorzustellen und etwaige Einstiegsmöglichkeiten aufzuzeigen. In unseren Augen war unser Messeauftritt ein voller Erfolg und wir sind schon sehr gespannt, welche Bewerbungen uns in nächster Zeit erreichen werden.

 

 
#büroleben #unserarbeitsplatz

Traumberuf Bauzeichner
Zeichne die Zukunft

03.11.2022 Unsere Bauzeichnerinnen und Bauzeichner bei Bockermann Fritze helfen aktiv dabei, die Welt von morgen zu erschaffen. Sei es bei ganzheitlichen Systemlösungen im Bereich Infrastrukturplanung oder bei schlüsselfertigen Bauleistungen für Logistik, Gewerbe und im Wohnungsbau. Dank verschiedenster öffentlicher und privater Auftraggeber und Kunden, bleibt das Zeichnen und die Projektarbeit stets spannend. Wie ein beispielhafter Arbeitsalltag bei uns aussehen kann, zeigt unser neuester Imagefilm zum Beruf des Bauzeichners. In diesem Sinne: Licht aus und Spot an! #zeichnediezukunft
 

 
#gemeinsam #firmenphilosophie

get2know BFP
Neues Mitarbeiterevent zum Kennenlernen gestartet

02.11.2022 „Wie fährt man hier eigentlich auf Geschäftsreise?“, „Gibt es einen Dresscode?“ und „Kann man die Dachterrasse für ein Meeting buchen?“ Auf diese und viele weitere Fragen findet BFP ab sofort eigene Antworten in einem ebenso eigenen Format: dem „get2know BFP“.

Für die neuesten Zugänge bei BFP ging es gemeinsam mit ein paar „BFP-Veteranen“ nachmittags nach Herford ins Denkwerk, um sich über die ersten Erfahrungen und aufgetretene Unklarheiten bei BFP auszutauschen. Jeder und jedem wurde reichlich Zeit gegeben, die bisher gewonnenen Eindrücke zu schildern, Fragen zu stellen und letztere beantwortet zu bekommen.

Nachdem alle Beteiligten warmgelaufen waren, folgte der krönende Abschluss: es ging zum Abendessen ins Wohnzimmer. Dort standen, neben einem leckeren Abendessen und Erfrischungen, einzig und allein das gesellige Beisammensein und intensivere Kennenlernen im Vordergrund. Und so wurde bis spät in die Nacht reichlich gelacht. Zusammenfassend lässt sich sagen: Prädikat sehr gut und absolut empfehlenswert!

 
#gemeinsam #wirsindsportlich

BF Firmenfitnessprogramm
Auf die Geräte, fertig, los

20.10.2022 Der Gesundheitsförderung der Arbeitnehmer wird immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Auch wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und haben zahlreiche Angebote, die unsere Mitarbeitenden nutzen können. Nun kommt ein weiteres Benefit hinzu. Mit unserem Partner EGYM Wellpass können Mitarbeitende unbegrenzt in über 6.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit trainieren oder sich mit einem umfassenden Online-Angebot auch zu Hause fit halten. So ist für jeden etwas dabei. Die Mitgliedschaft wird dabei finanziell von uns als Unternehmen gefördert.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß.
 

 
#gemeinsam #azubis

Strikes, Drinks and more
Unser Azubi-Ausflug zum Bielefeld Boulevard

16.09.2022 Dieser Azubi-Ausflug stand ganz im Zeichen eines „Herzlich Willkommen bei Bockermann Fritze“ zwischen den Neunankömmlingen aus dem ersten sowie den Azubis aus dem zweiten und dritten Lehrjahr. In fast vollständiger Besatzung zogen wir los, um uns untereinander besser kennenzulernen und den Neuen unter uns zu zeigen, wie Teambuilding bei BF aussieht.

Aus diesem Anlass haben wir unseren Ausflug sprichwörtlich ins Rollen gebracht; es ging zum Bowlen. Durch immer mal wieder wechselnde Gruppenzuordnungen konnte insbesondere der Neuzuwachs uns alle nochmal richtig kennenlernen. Diejenigen unter uns die sich beim Bowlen noch nicht genug verausgabt hatten, versuchten ihr Glück abseits der Bowlingbahn beim Billard und Tischkicker.

Da jedes sportliche Event ein gutes Catering braucht, haben wir uns für den Mexikaner von nebenan entschieden. Zufälligerweise liefen wir dort einem der Geschäftsführer in die Arme. Auf so einen Zufall musste selbstverständlich angestoßen werden. Prost!

Abschließend sind alle, die noch genug Power hatten, zusammen feiern gegangen und machten die Nacht am Bielefelder Boulevard zum Tag.
 

 
#gemeinsam #wirsindsportlich

Xletik Hindernislauf
We´re too Matsch for you!

31.08.2022 Im August, bei reichlich Sonnenschein und warmen Temperaturen im Freizeitpark Mammut bei Stadtoldendorf, hieß es wieder einmal: Ein Team, ein Ziel!

Unsere Bockermann Fritze-Challenger haben Grenzen überwunden; mental und körperlich. Als Team haben sie sich dem „Xletix-Extrem-Hindernislauf“ mit Schlammlöchern, Reifen- und Wassergruben, Steilwände und Rampen gestellt. Mit viel Spaß, ohne größere Verletzungen und der ins Gesicht geschriebenen Erleichterung „es endlich geschafft zu haben“, gelangten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem BF-Team am Ziel an.

Trotz der Strapazen ist so viel sicher: Der nächste Xletix-Lauf kann kommen; und BF wird dabei sein!

 

 
#gemeinsam

BF Weih-Nach-tsfeier 2022
Ho, Ho, Ho

18.08.2022 Vielfach nur versprochen doch Bockermann Fritze hat sein Wort gehalten und ließ es Realität werden. Im Rahmen eines Spendenlaufs zur Unterstützung des Projektes „Sport macht Kinder stark“ der Initiative „OWL zeigt Herz“, hat die Bockermann Fritze Unternehmensgruppe seine Weih-NACH-tsfeier gefeiert. Die zuvor durch Corona abgesagte Weihnachtsfeier im Jahr 2021 wurde am 18. August auf dem Firmengelände in Enger als Sommerfest gefeiert. Nach dem mehrstündigen Spendenlauf – der eine Summe von 8.000€ erzielte – wurde der Jahrmarkt offiziell eröffnet. Neben allerhand kulinarischen Angeboten wurde vor allem der Autoscooter in großem Umfang von den Gästen des Jahrmarkts wahrgenommen. Bis spät in die Nacht hinein wurde draußen auf dem Parkplatz wie auch drinnen im Foyer gefeiert und getanzt. Und beim Resümee sind sich alle bei BF einig: Es hat wirklich gut getan wieder richtig feiern zu können! Schaut rein bei #bfweihNACHtsfeier22

 

 
#büroleben #unserarbeitsplatz

Unsere Niederlassung Süd
Servus München

16.08.2022 Kennt ihr schon unsere Niederlassung in München? Schaut rein!↗ Bockermann Fritze plan4buildING hat seit 2019 eine Niederlassung in München. Dort organisieren unsere Mitarbeitenden die Standortentwicklung, Projektsteuerung und Generalplanung von Gewerbe- und Logistikimmobilien. Ein wachsender Standort mit einer ganz eigenen Interpretation des einzigartigen BF Spirits.

 
#büroleben #azubis

Auf los, geht´s los!
Einschulung

10.08.2022 Zur Einschulung gab es für unsere neuen Auszubildenden als Überraschung eine Schultüte gefüllt mit tollen Dingen, passend zum jeweiligen Ausbildungsberuf. Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start in der Berufsschule.
 

 
#büroleben #azubis

BF Ausbildungsstart 2022
Herzlich willkommen!

01.08.2022 Tu heute etwas, worauf du morgen stolz sein kannst. In diesem Sinne begrüßen wir heute unsere neun neue Auszubildende in der Bockermann Fritze Gruppe. Neber der Ausbildung zum Bauzeichner, bilden wir in diesem Jahr auch wieder zur Kauffrau für Büromanagement und zum Fachinformatiker für Systemintegration aus.

Willkommen im Team und viel Freude und Erfolg in der Ausbildung!
 

 
#gemeinsam #unserarbeitsplatz

"Hallo Frankfurt!"
#bfgoesffm

20.07.2022 ... dürfen wir mit Stolz verkünden. Dort befindet sich nämlich seit kurzem die neueste Niederlassung von Bockermann Fritze plan4buildING. Sie soll zur Erweiterung unseres operativen Geschäftes in den Region Rhein-Main sowie als Bindeglied zwischen unserem Stammsitz (Enger) und unserer Niederlassung Süd (München) dienen. Schau dir das Video an!

 
#gemeinsam #unserarbeitsplatz

Wandertag 2022
#bfwandert

05.07.2022 Hier ein Rückblick zu unserem Wandertag 2022. Nach monatelangen Einschnitten in gesellschaftlichen Aktivitäten durch Corona war es bei Bockermann Fritze an der Zeit, gemeinsam wieder etwas zu unternehmen. Gesagt, getan und so wurde der BF Wandertag im Mai 2022 erstmalig ins Leben gerufen. Bei erfrischenden 15° und bestem Wanderwetter gingen über 50 Teilnehmende im schönen Sauerland auf Wandertour und hatten dabei jede Menge Spaß. Wir sagen eindeutig Wiederholungsbedarf - Termin für 2023 steht! Schau dir das Video an!↗

 
#gemeinsam #büroleben #azubis

Ausbildung bestanden!
BF gratuliert

01.07.2022 Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Jana Arning, Titus Komorowski, Aras Dablosch, Tom Elbracht und Michel Lotz haben heute ihr Zeugnis über die erfolgreich bestandene Abschlussprüfung zum Bauzeichner erhalten. Auch Karen Schmidt hat ihre Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich bestanden, wie auch Ralf Schiller seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr uns alle weiterhin bei BF begleiten werdet und wünschen euch ganz viel Erfolg und gutes Gelingen für euren Berufs- und Lebensweg.

 
#azubis

Kennenlernen bei Sonnenschein
Von Azubis für Azubis

23.06.2022 Bei bestem Wetter konnten heute unsere neun angehenden Auszubildenden bereits vor Ausbildungsstart im August erste BF-Luft schnuppern. Auf dem Tagesprogramm standen neben der Unternehmensvorstellung auch eine Ralley durch unser Gebäude, das gemeinsame Grillen auf der Dachterrasse und ein abschließender Besuch der Kläranlage in Werther. Vielen Dank an unsere Azubis aus dem „Zweiten“ Ramona, Iasmina, David und Michi für die tolle Organisation dieser Veranstaltung! Wir freuen uns in wenigen Wochen mit den neuen Azubis durchzustarten!
 

 
#studenten

TH OWL Lemgo
Flussaufwärts Richtung Digitalisierung

11.06.2022 Bei bestem Wetter öffnete am Samstag die TH OWL ihre Pforten, um Interessierten die einzelnen Fachbereiche aber auch die Hochschule näherzubringen. Unter dem Motto „Wasser“ präsentierten sich die Fachbereiche mit Vorträgen und Mitmach-Angeboten zu diesem Thema. Als langjähriger Kooperationspartner der TH OWL waren wir mit einem Stand vor Ort und haben uns auch dem Motto verschrieben.
Diesen Tag machte sich die Hochschule zunutze um einen neuen Studiengang, welcher zukünftig in Herford angeboten werden soll, vorzustellen: Digital Management Solutions. Auch wir sind an diesem Studiengang beteiligt. Zukünftig können sich unsere Mitarbeitenden für diesen dualen Studiengang einschreiben, sodass sie auf digitale Herausforderungen vorbereitet sind.
 

 
#studenten

Kooperationspartner
IU Duales Studium Bielefeld

23.05.2022 Nachdem ich mich bei der IU Internationale Hochschule um einen Studienplatz im Bereich Marketingmanagement beworben habe, war nun endlich der Tag der Vertragsunterzeichnung. Ich freue mich nun auf die gemeinsame Reise mit Bockermann Fritze in Bezug auf das Studium, welches mit dem Wintersemester 2022/2023 im Oktober startet. Bis das duale Studium beginnt, werde ich das Marketingteam weiterhin drei mal die Woche kreativ unterstützen. - Jana Frömel

 
#unserarbeitsplatz

Neue Niederlassung
In der Mitte Deutschlands

01.05.2022 Alle guten Dinge sind drei – so sagt man – weshalb wir voller Freude die Gründung eines weiteren BFP-Standorts unter der Führung von Andreas Kirchner verkünden möchten. Dabei soll dieser Standort zum einen dabei helfen, unser operatives Geschäft in der Mitte Deutschlands auszubauen und zum anderen fungiert er dabei als Bindeglied zwischen unserem Unternehmensstammsitz in Enger und unserer Niederlassung Süd in München. Der gewählte Ort wird auch gerne als Deutschlands Bankenmetropole betitelt, er ist bekannt für seine Skyline und selbst ein Würstchen trägt seinen Namen. Spätestens bei der Umschreibung „Mainhattan“ sollte klar sein: Unsere neue Niederlassung befindet sich in Frankfurt am Main.  

 
#azubis

Hochseilgarten
Hochhinaus in Bielefelds Bäumen

29.04.2022 Unseren diesjährigen Azubi-Ausflug haben wir im Hochseilgarten Bielefeld verbracht. Nach der ersten Einweisung, dem Anbringen der Kletterausrüstung und Trockenübung hieß es: „Allez, Allez!“. Zu Beginn absolvierten wir noch im Gänsemarsch den ersten Parkour, mit der sich am Ende befindlichen Seilrutsche verteilte sich jedoch unsere Gruppe auf die anderen Hochseilpfade. Während sich das Gro der Azubis im semi-anspruchsvollen Mittelfeld bewegte, gelang es immerhin einer Person den schwierigsten Parkour erfolgreich zu meistern. Dieser Erfolg wurde durch einen Glockenschlag und anschließenden Beifall gefeiert. Trotz anfänglicher Ängste haben am Ende des Tages alle mit einem Lächeln den Hochseilgarten verlassen.
 

 
%hashtags%

Ein Tag - Ein Ort
Drei Veranstaltungen

28.04.2022 Girls´/ Boys´Day & Berufsfelderkundungstag 2022 - Nach langer Zeit durften wir wieder Schülerinnen und Schüler aus den 5. bis 8. Klassen bei Bockermann Fritze vor Ort begrüßen und diesen aufzeigen, dass der vermeintlich männliche Ausbildungsberuf zum Bauzeichner ebenso von Frauen ausgeübt werden kann.  Mit insgesamt 16 Teilnehmenden war die Veranstaltung prall gefüllt, sodass ein kunterbuntes Programm durchgeführt werden konnte. Neben den vielen Informationen zur Unternehmensgruppe, dem Ausbildungsberuf des Bauzeichners und einzelnen Projektvorstellungen, durfte auch der praktische Part nicht zu kurz kommen. Neben einer Unternehmensrallye, wo das Wissen der Schülerinnen und Schüler über Bockermann Fritze abgefragt wurde, wurde ebenso ein Ausflug zur Baustelle in ein Baugebiet gemacht. Wir hatten insgesamt einen tollen Tag und freuen uns schon auf den nächsten Girls` Day 2023, wenn wieder interessierte Schülerinnen und Schüler bei BF zu Besuch sind.
 

 
#unserarbeitsplatz

Bike Leasing bei BF
Radlos? – Nicht mit uns!

23.03.2022 Schon seit Juli 2017 gibt es für alle Mitarbeitenden von BF nach erfolgreich überstandener Probezeit die Möglichkeit, ein Fahrrad über die JobRad GmbH zu leasen. Egal ob E-Bike, Hollandrad, Mountainbike oder Rennrad, den Wünschen der Mitarbeitenden sind hier keine Grenzen gesetzt! JobRad verfügt über ein großes Fachhändlernetz, in dem auch alle namenhaften Fahrradhändler unserer Region vertreten sind. Die Abrechnung der Leasingraten erfolgt über die Gehaltsabrechnung und am Ende des 36-monatigen Leasingzeitraums kann das Fahrrad für einen Restwert erworben werden.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt und frohes Strampeln

 
%hashtags%

5 Jahre BFP
Happy Birthday!

09.03.2022 1.825 Tage und unzählige spannende Projekte später war es an der Zeit, das fünfjährige Jubiläum von Bockermann Fritze plan4buildING am Stichtag zu feiern; wenn auch erstmal nur im kleinen Rahmen. Schließlich ist die eigentliche Jubiläumsfeier für später geplant. Doch auch für eine kleine Feier zwischendurch sind wir BFPler immer zu haben. Bei bestem Sonnenscheinwetter wurde auf der Dachterrasse angegrillt und somit auch gleichzeitig das baldige Eintreffen des Frühlings zelebriert. In lockerer Atmosphäre verbrachten wir zusammen unsere Mittagspause und fachsimpelten, schwelgten in Erinnerungen oder hielten ganz einfach Smalltalk. 

 
%hashtags%

Vernissage bei BF.
Baukunst.

04.03.2022 Die Semesterarbeiten der Studierenden des 3. Semesters der Designschule Schwerin, wurden in einer Vernissage bei uns im Forum ausgestellt. 35 Plakate von 17 angehenden Grafikdesignern wurden von vielen Freunden, Mitarbeitenden und Kunstliebhabenden bewundert.
Die Verbindung nach Schwerin hat unser Art Director Daniel Meier aufgebaut. Er ist dort neben der Arbeit bei Bockermann Fritze als Dozent für Plakatgestaltung tätig. Das Thema „Baukunst“ wurde dabei ganz gezielt gewählt, da es viel Freiraum zur Interpretation lässt, aber zeitgleich passend zu unserer Branche ist.
Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine erinnerten wir uns daran, dass ein solcher Abend nicht selbstverständlich ist und dass unsere Gedanken immer bei allen Opfern von Krieg und Gewalt sein müssen.
(Alle Personen waren geimpft oder genesen)
 

 
#projekte

Wir finden Bauland
Land in Sicht!

03.03.2022 Bauland ist heiß begehrt. Vor allem in der Logistikbranche fehlt es an allen Ecken und Enden. Daher setzt sich BFP intensiv mit der Suche und Entwicklung von Grundstücken in ganz Deutschland auseinander. Hierbei werden besonders die Anforderungen des Nutzers an den neuen Standort in die Suche einbezogen und stetig beachtet. Dabei spielen Kriterien wie die Lage zum Zentrum, die Anbindung an das Autobahnnetz sowie die Entfernung zum nächstgelegenen Versorgungskern häufig eine Rolle. Doch auch baurechtliche Belange sind bei der Suche nach einem passenden Flurstück von großer Bedeutung. So kann beispielsweise schon bei erstem Begutachten des Bebauungsplans festgestellt werden, dass die zulässige Gebäudehöhe nicht zum Anforderungsprofil des Kunden passt. Mit dieser passgenauen Suche hat BFP es sich zur Aufgabe gemacht für zahlreiche gewerbliche Nutzer das passende Baugrundstück zu finden.
 

 
%hashtags%

Neubau eines Logistikparks
Groß, Größer, Berlin Ragow

08.02.2022 Im Auftrag des Projektentwicklers EQT Exeter haben unsere Ingenieure und Architekten von Bockermann Fritze plan4buildING die Genehmigungsplanung für den neuen Logistikpark in Berlin Ragow erstellt. Hinzu kommt die bevollmächtigte Projektsteuerung des gesamten Bauvorhabens, bei dem im Oktober 2021 die Tiefbauarbeiten begonnen haben. Auf einer Grundstücksfläche von ca. 192.000 m² entstehen vier Logistikhallen mit einer Hallenfläche von insgesamt ca. 85.000 m² Nutzfläche.
 

 
%hashtags%

KFW stoppt Förderprogramme
Antrags- und Zusagestopp in der BEG

24.01.2022 Heute wurde durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit sofortiger Wirkung ein vorläufiger Programmstopp verkündet. Die KFW vermeldet auf Ihrer Internetseite „Die enorme Antragsflut der letzten Wochen, die in den vergangenen Tagen noch einmal erhebliche zusätzliche Dynamik erlangt hat, führt zu einer Aus­schöpfung der vom Bund für die Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG) bereit­gestellten Haushalts­mittel; das Programm musste daher auch und angesichts der Vorläufigkeit der Haushalts­führung gestoppt werden.“ Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der KFW: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Bundesf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-effiziente-Geb%C3%A4ude/
 

 
#gemeinsam #gesundbleiben

Betriebliche Altersvorsorge
Gut abgesichert in die Zukunft

09.11.2021 Auch wenn das Thema Rente und Altersvorsorge für viele unserer Mitarbeitenden noch in weiter Ferne liegt, haben wir uns schon jetzt damit befasst und ein gut ausgeklügeltes und individuell anpassbares Konzept zur betrieblichen Altersvorsorge entwickelt. In Kooperation mit großen Versicherern bieten wir verschiedene Altersvorsorgemodelle an, bei denen die Mitarbeitenden nach ihren Bedürfnissen und Wünschen in eine Versicherung einzahlen können und sogar einen Zuschuss von BF bekommen.
Denn: "Eure Zukunft ist uns wichtig!"
 

 
#gemeinsam #wirsindsportlich #azubis

Azubis in Aktion!
Bubble Fußball

27.10.2021 Da wir mittlerweile eine so große Gruppe an Auszubildende bei Bockermann Fritze sind kamen wir auf die Idee ein gemeinsames Azubi-Treffen zu planen.  Dabei haben wir nach einer Aktivität gesucht, die viel Spaß und Freude mit sich bringt und gleichzeitig unseren Zusammenhalt stärkt. Die Entscheidung fiel auf Bubble Fußball und nach weiteren Planungen war alles gebucht. Am Mittwoch ging es mit 13 Azubis nach der Arbeit zum Sportpark Eickum in Herford. Wir schlüpften in unsere Bälle und der Kampf um den Fußball fing an. Am Anfang waren alle noch etwas zurückhaltend, aber im Laufe des Spiels kamen die Motivation und der Ehrgeiz das Spiel zu gewinnen. Um den anstrengenden Tag gemütlich ausklingen zu lassen, gab es am Ende des langen Tages noch lecker Gegrilltes, frische Salate und etwas Süßes auf der hauseigenen Dachterrasse. Wir haben den Tag sehr genossen und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Treffen.
 

 
#gemeinsam #azubis

Ausbildung bei BF
BEST PLACE TO LEARN®

14.10.2021 Bockermann Fritze wurde für seine überdurchschnittlich gute Ausbildung mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® zertifiziert. Grundlage hierfür war eine Befragung von aktuellen und ehemaligen Azubis sowie den Ausbilderinnen und Ausbildern bei BF. Wir freuen uns riesig über das Ergebnis. Werde auch Du Teil unseres starken Teams und starte deine spannende und vor allem zukunftsorientierte Ausbildung bei Bockermann Fritze!
 

 
#gemeinsam #wirsindaktiv #büroleben

Zeltdachtour
Olympiastadion München

05.10.2021 Die gesamte Niederlassung aus München sowie eine Engeranerin wagten sich hoch auf die Dächer des Olympiastadions von 1972. Das Stadion beeindruckt nicht nur durch seine einzigartige Architektur sondern auch durch die ingenieurtechnische Meisterleistung dahinter. Der atemberaubende Blick über ganz München bis hin zu den Alpen machte den Ausflug unvergesslich. Nur das Wetter hätte ein wenig besser sein können.
 

 
#gemeinsam #büroleben #unserarbeitsplatz

familienfreundlich!
Ausgezeichnet...

28.09.2021 Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitkonten, mobiles Arbeiten, Homeoffice uvm. - dass bei Bockermann Fritze viel für Familienfreundlichkeit getan wird, gehört seit jeher zur Unternehmensphilosophie. Da war es naheliegend, sich beim Auszeichnungsverfahren „Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Herford 2021“ zu bewerben.
Insgesamt 46 Unternehmen wurden am Abend im Kreishaus durch Landrat Jürgen Müller und Eva Leschinski vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf ausgezeichnet. Geschäftsführerin Daniela Göhner freute sich, die Urkunden für alle drei Unternehmen entgegen nehmen zu dürfen.
 

 
#projekte

Due-Diligence-Prüfung
Schon gewusst?

20.09.2021 Was vor dem Grundstückskauf geprüft wird?! Plant ein Gewerbe- oder Logistikunternehmen die Entwicklung eines neuen Standortes, muss im Sinne der strategischen Markterschließung zunächst ein geeignetes Grundstück identifiziert und erworben werden. Nachdem der zukünftige Bauherr oder die Bauherrin eine Vorauswahl an Grundstücken getroffen hat, erfolgt im Anschluss und noch vor dem Kaufabschluss die Due-Diligence-Prüfung für die einzelnen Grundstücke. Für seine Auftraggeberinnen und Auftraggeber übernimmt Bockermann Fritze plan4building diese Due-Diligence-Prüfung.
Ziel der Prüfung ist es die bisherige Grundstücksanalyse zu vertiefen und dabei mögliche Risiken herauszuarbeiten, die bei der Projektentwicklung auf dem potentiellen Grundstück problematisch werden könnten. Dazu werden Standortbegehungen, Recherchen und Abstimmungen mit Behörden und Fachgutachtern oder Fachgutachterinnen durchgeführt. Ergebnis der Prüfung ist eine Übersicht über räumliche Grundstückscharakteristika, Georisiken sowie rechtliche und baurechtliche Belange. Außerdem werden auch zu erwartende Emissionen und Schutzgüter betrachtet, der Baugrund überprüft und Altlasten- und Kampfmittelverdachtsmomente geklärt. Bockermann Fritze plan4building führt eine separate Beurteilung zum Grundstück durch, die der Auftraggeber oder die Auftraggeberin bei seiner oder ihrer Kaufentscheidung einbeziehen kann.
 

 
#gemeinsam

Egal bei welchem Wellengang!
Teamwork …

06.09.2021 Am vergangen Wochenende hieß es bei Bockermann Fritze wieder Ahoi und Leinen los! 40 Mitarbeitende machten sich von Enger und den Niederlassungen auf den Weg nach Fehmarn, um von dort aus mit fünf gecharterten Schiffen in die Ostsee einzustechen. Es ging von Burgtiefe auf Fehmarn über Kühlungsborn nach Nysted in Dänemark und wieder zurück. Die firmeninternen Skipper und die gesamte mitsegelnde Belegschaft blicken auf ein gelungenes Wochenende mit einigen versteckten Segeltalenten und eine Menge Spaß zurück.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Wir halten Kurs!“
 

 
#gemeinsam #projekte

Spatenstich in Bruchmühlen
Der Startschuss ist gefallen

01.09.2021 Mit dem symbolischen Ersten Spatenstich ist der Startschuss zum Bau der Erweiterung des Lukas-Kindergartens in Bruchmühlen gefallen. Der etwa 360 Quadratmeter große Erweiterungsbau umfasst zwei neue Räume für die Krippenkinder, ein Bad, Garderoben, Ruheräume, einen Intensivraum und eine großzügige Mensa mit Küche. Mit dieser Erweiterung wird der Kindergarten nach Fertigstellung im November 2022 den neuesten Standards entsprechen.
© Stadt Melle

 

 
#gemeinsam #projekte #azubis

Berufsfelderkundung 2021
Ausflug zum Jahnplatz!

28.06.2021 „Was machen die Mitarbeitenden bei Bockermann Fritze eigentlich so den ganzen Tag?“ Mit dieser und vielen weiteren Fragen kamen am vergangenen Montag vier Schülerinnen und Schüler von den Engeraner Schulen zu BF. Ann-Kristin Möller und Charlotte Bockermann aus dem Personalteam haben mit Hilfe von Bauzeichner Calvin Geister und Bauingenieurin Janine Hohmuth ein tolles Programm mit interessanten Baustellenbesichtigungen, einer Hausrallye und vielem mehr auf die Beine gestellt. Wir hatten einen tollen Tag und freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn wieder junge Leute bei BF zu Besuch sind.
 

 
#gemeinsam #azubis

Das große Kennenlernen
Von Azubis für Azubis

24.06.2021 Um die Aufregung am ersten Ausbildungstag etwas zu nehmen, haben unsere Auszubildenden Pauline Sarhage, Tom Elbracht und Titus Komorowski aus dem zweiten Lehrjahr für unsere „Neuen“ einen Meet & Greet organisiert um sich auch schon vor Ausbildungsbeginn austauschen zu können. Neben der Unternehmensvorstellung waren das Kennenlern-Bingo, die Ralley, das gemeinsames Pizzaessen sowie die Baustellenbesichtigung bei dem Bodenfilterbecken in Enger tolle Programmpunkte. Gemeinsam fiebern wir nun dem Ausbildungsstart im August entgegen.

 
#projekte

Starkregen mal anders
Planungsgemeinschaft erhält IKT Auftrag

02.02.2021 Das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur plant den Bau einer einzigartigen Starkregenversuchsanlage. Die Anlage besteht unter anderem aus einer 200 m² großen neigbaren Versuchsfläche, die künstlich beregnet werden kann. Hier werden in Zukunft technische Großversuche zur Erforschung von Starkregen und Überflutung möglich sein. BF ist hautnah dabei. Den Generalplanungsauftrag hat die Arbeitsgemeinschaft "Aqua Consult/John Becker/Bockermann Fritze" erhalten. Die Ingenieure von Bockermann Fritze übernehmen dabei die Planung der Versuchshalle und Außenanlagen sowie die gesamte Tragwerksplanung.
Wir freuen uns nicht nur über den tollen Planungsauftrag, sondern sind stolz als Teil der Planungsgeminschaft gemeinsam einen wichtigen Grundstein zur praktischen Erforschung von Starkregen legen zu können. Die später gewonnenen Erkenntnisse fließen dann sicher wieder zurück in unsere Planungen und Analysen im Bereich des Starkregenrisikomanagements und so schließt sich der Kreislauf.
Der Zeitplan für den Bau der Anlage ist eng gesetzt. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Weitere Informationen finden Sie hier.

 
Foto: Daniel Meier
#gemeinsam #büroleben #unserarbeitsplatz #verantwortungübernehmen #azubis #absolventen

Willkommen im BF-Team!
Unser Azubi-Nachwuchs 2020

27.08.2020 Am 3. August 2020 haben wir unsere neuen Auszubildenden in unsere große Bockermann Fritze Familie aufgenommen. In allen drei Gesellschaften haben wir Zuwachs bekommen: drei Bauzeichnerinnen und Bauzeicher bei IngenieurConsult, zwei Bauzeichnerinnen und Bauzeichner bei plan4buildING und eine kaufmännische Auszubildende bei DesignHaus.

Und heute – wie schon vor über 2000 Jahren – steht eines fest: „Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.“ Aristoteles

Willkommen im Team und viel Freude und Erfolg in der Ausbildung!

 
#verantwortungübernehmen #firmenphilosophie #sozialeverantwortung

Die Aufforstung des Waldes
Ein Zeichen gegen das Baumsterben

08.01.2020 Ein Teil der Weihnachtsspende 2019 wurde der Stadt Bielefeld zuteil, die mit Spenden den Teutoburger Wald wieder aufforsten möchte. Durch den Klimawandel und diversen Schädlingen wurde der Wald enorm geschwächt – eine erschreckende Entwicklung.

Dank der Spende von Bockermann Fritze entstehen nun 2500 qm² neue Bäume im Wald. Als Dankeschön überreichte der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld eine Urkunde. Ralf Fritze, Henrik Doht und Daniel Meier nahmen sie im Tierpark Olderdissen, einem der Aufforstungsgebiete, dankend an.

(Das Foto zeigt von links nach rechts: Thomas Busche (Förster), Margret Stücken-Virnau (technische Leiterin des Umweltbetriebs der Stadt Bielefeld), Daniel Meier, Ralf Fritze, Henrik Doht und Herbert Linnemann (Förster))

 

 
#projekte #knowhow #firmenphilosophie

Die 16. Ausgabe der BF info
Neues von Bockermann Fritze

16.12.2019 Viele neue Projekte, interessante Themen und spannende Einblicke in das Unternehmen - ab sofort hier zu lesen.

 
#gemeinsam #azubis

Herzlich willkommen im BF-Team!
Start in die Ausbildung 2019

08.08.2019 Am 1. August 2019 war es so weit: Schule lag in weiter Ferne – die Ausbildung war jetzt ganz real. Insgesamt neun junge Auszubildende haben am vergangenen Donnerstag den ersten Schritt in die Berufswelt gemacht. Sieben von ihnen erlernen nun den Beruf des Bauzeichners, eine Auszubildende den Beruf der Kauffrau für Büromanagement und ein Auszubildender wird zum Fachinformatiker für Systemintegration ausgebildet. Nun liegt eine spannende Zeit vor Allen. Das Lernen geht weiter, aber viel praxisbezogener. Und bestimmt werden Viele auch neue Seiten und Talente an sich entdecken. Vor allem aber bei uns „Teamgeist“ erleben. Denn: man kann alleine sehr gut, aber nur „gemeinsam“ unschlagbar sein.
Willkommen an Bord und viel Erfolg!

 
#gemeinsam #unserarbeitsplatz

München wird Start-klar gemacht
Auf in neue Räume

26.04.2019 Schon bald wird unsere neue Niederlassung Süd an den Start gehen! Und natürlich soll es Herrn Struck und allen künftigen Kolleginnen und Kollegen vor Ort an nichts mangeln. Daher haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht: Nach der Anreise aus Enger, mit kurzem Abstecher im Einrichtungshaus, wurden die neuen Räumlichkeiten direkt eingerichtet. Schon in kürzester Zeit waren Besprechungstische aufgebaut, Büroschränke zurechtgeschoben und Zimmerpflanzen drapiert. Diesen Tag ließen wir mit einem bayrischen Abendessen ausklingen und freuen uns nun über weitere Projekte in nächster Nähe.

 
#büroleben #sozialeverantwortung

Berufsbilder im Ingenieurbüro
Girls & Boys Day...wir machen mit!

28.03.2019 Am 28.03. fand der diesjährige Girls & Boys Day statt und Bockermann Fritze war wieder mit dabei. Dazu konnten wir 5 Mädchen und 3 Jungen aus den Klassenstufen 6-9 bei uns begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten interessante Einblicke in die Arbeitswelt und in unser Büroleben. Nach der Theorie konnten wir den Mädchen und Jungen verschiedene Bauprojekte in der Praxis näherbringen. Bei der Besichtigung mehrerer Baustellen wurde die Vielschichtigkeit der Berufe und der Tätigkeitsbereiche deutlich. Die Schülerinnen und Schüler erlebten einen informativen und spannenden Tag und trugen mit ihrer Neugier und ihren Fragen zu einem guten Gelingen bei. Vielleicht können wir die/den eine(n) oder andere(n) demnächst zu einem Praktikum bei uns begrüßen!

 
#verantwortungübernehmen #azubis

Berufsfindung im Haus Neuland
Markt der beruflichen Möglichkeiten

31.01.2019 Am 30.01.2019 fand im Haus Neuland in Bielefeld der „Markt der beruflichen Möglichkeiten“ statt. Dies war für die Schülerinnen und Schüler des Widukind Gymnasiums in Enger ein 2-tägiges Seminar zur Berufsfindung, welches am ersten Tag in Form von Workshop-Phasen und einem freien Rundgang im Anschluss daran erfolgte. Die BF Gruppe, vertreten durch Jennifer Kirchhoff, Enrico Maschmann und Melanie Kubina informierte mit einem praxisnahen Workshop und viel Anschauungsmaterial in Form von Plänen, Bildern und Drohne „Doro“ über die Berufsbilder im Bauingenieurwesen. Es hat viel Freude gemacht, die jungen Leute über unser Unternehmen und die vielen Möglichkeiten im Bauingenieurwesen zu informieren. Und den einen oder die andere konnte man mit den Aussichten auf einen Drohnenflugschein begeistern… ;-)
Wir sind nächstes Jahr wieder mit dabei! 
 

 
#knowhow #verantwortungübernehmen

Durchstarten mit „PEP“
Potenzial Entwicklungs Programm (PEP) 2018

01.10.2018 Seit einigen Jahren setzt BF auf das Personalentwicklungsmodell der Agentur „Mach2“ aus Herford, mit dem Ziel die systematische Personalentwicklung im Betrieb zu etablieren. Bisher durchliefen das rund 14-monatige Programm bei BF in erster Linie Kolleginnen und Kollegen mit Personalverantwortung. In insgesamt 10 Einzelseminaren wurden die Teilnehmenden u. a. in den Bereichen methodisches Vorgehen, Rhetorik, Führung und Motivation sowie Projektmanagement weitergebildet. Turnusmäßig sieht das „PEP“-Programm zudem die Vertiefung des Erlernten in Workshops vor. Hierbei wird die erlernte Theorie von den Kursteilnehmenden exemplarische angewendet. Die individuelle Stärkung der persönlichen Kompetenzen findet in Einzelgesprächen mit den Coaches von Mach2 statt. Die zahlreichen positiven Feedbacks des BF-Teilnehmendenkreises bescheinigen dem PEP ein gutes Zeugnis. Auch in diesem Jahr werden weitere 4 BF-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von dem Kurs profitieren, um u.a. Ihre Kompetenzen im Bereich der fachgebietsübergreifenden Projektleitung zu erweitern. BF setzt somit weiterhin auf solide Investitionen in die Firmenzukunft.

 
#büroleben #sozialeverantwortung

Typisch männlich?
Girls & Boys Day bei BF

26.04.2018 Sind technische Berufe nur etwas für Jungs? Am 26.04.2018 konnten Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Girls & Boys Day in typisch männliche Berufe hineinschnuppern und sich bei Bockermann Fritze davon überzeugen, dass die vielseitigen Berufsfelder in einem Ingenieurbüro keine Männerdomänen sind. Denn hier arbeiten zur Hälfte Frauen. 9 Mädchen und 2 Jungen erhielten einen Tag lang interessante Einblicke in die Arbeitswelt und das Büroleben von BF. Auf einer Tour zu unterschiedlichen Bauvorhaben erlebten sie die Projektabläufe von der Planung über die Ausführung bis zur Fertigstellung. Bei der Besichtigung eines Retentionsbodenfilters, des Rohbaus eines Einfamilienhauses, eines Brückenbaus über eine Eisenbahnlinie, des Umbaus einer Feuerwehr sowie die Neugestaltung eines ZOB wurde die Vielschichtigkeit der Berufe und der Tätigkeitsbereiche bei Bockermann Fritze deutlich. Die Mädchen und Jungen erlebten einen informativen und spannenden Tag und trugen mit ihrer Neugier und ihren Fragen zu einem guten Gelingen bei. Vielleicht können wir die/den eine(n) oder andere(n) für ein Praktikum oder eine Ausbildung begeistern!

 
#unserarbeitsplatz #wirsinderfolgreich

Endlich volljährig!
Der BF-Standort Dieselstraße wird 18

10.04.2018 „Wie schnell die Zeit vergeht - und schon sind die „Kleinen“ groß geworden.“ Was so manches Familienmitglied verblüffen kann, bringt auch uns zum Staunen. Gut 18 Jahre liegt der Beschluss der damaligen Unternehmensführung nun schon zurück, aus den heimeligen Büroräumen einer Mehrzimmerwohnung in ein eigenes Bürogebäude umziehen zu wollen. Im Herbst 1999 wurde der Grundstein des heutigen Stammsitzes an der Dieselstraße in Enger gelegt und im Sommer 2000 bezogen. Das heute als Stammsitz bekannte Bürogebäude mit dem prägnatnetn „Tonnendach“ bot damals rund 30 neue Arbeitsplätze für ambitionierte Mitarbeitende. Die Basis für ein gesundes Unternehmenswachstum war geschaffen: Seit jeher wurden die Arbeitsplatzkapazitäten durch weitere 2 Anbauten in den Jahren 2010 und 2013/14 fast vervierfacht. Auch 2018 wird der Standort nochmals deutlich erweitert. Es ist kaum zu übersehen, BF ist "erwachsen" geworden.

 
#gemeinsam #firmenphilosophie

Überraschung der Extraklasse
Weihnachtsfeier 2017 bei BF

17.01.2018 Traditionsgemäß feiern wir, das Kollegium von BF, am letzten Donnerstag vor Heiligabend unser Weihnachtsfest. Auch in diesem Jahr war das geplante Event überraschend. Denn vor der Feier kennen wir eigentlich, außer den Ort der Festlichkeit, keine weiteren Details über das Abendprogramm. Dieses Jahr haben sich die Organisatoren (Gerhild Ruwe und Marco Nesemeier) etwas ganz Besonderes überlegt. Unser Kollegium wurde auf die Moor Ranch am Hücker Moor in Spenge eingeladen um das Jahr gebührend ausklingen zu lassen. Der Auftakt der Veranstaltung wurde von einem Sektempfang begleitet. Einer unserer Chefs, Ralf Fritze, hielt die Weihnachtsansprache und ließ das Geschäftsjahr 2017 noch einmal Revue passieren. Im Anschluss gab es Salate und ein köstliches Buffet. Es folgten Ehrungen von Mitarbeitenden zu den Themen Hochzeit, Nachwuchs, bestandene Prüfungen und Jubilaren, die von der Geschäftsführung, hier vertreten durch Klaus Bockermann, vorgetragen wurden. Der süße Abschluss des förmlichen Teils ließ in Form von leckerem Dessert auch nicht lange auf sich warten. Gut gesättigt wurden wir im Anschluss nach draußen gebeten, um dort unsere Überraschung zu erleben. Es war draußen sehr frisch, doch bei Feuerzangenbowle und Baumkuchen brauchten wir uns über die Kälte keine Gedanken zu machen. Am Rande des Moors gab es einiges zu sehen: eine grandiose Lasershow mit Musik! Die Lichter spiegelten sich im Moor und im aufsteigenden Nebel. Die farbenfrohen Reflektionen gaben uns teilweise das Gefühl den Boden unter den Füßen zu verlieren. Wenn man sich komplett auf das Geschehen einließ, dann wusste man tatsächlich nicht mehr recht wo oben oder unten war – total verrückt und gleichzeitig wunderschön! Es gab sogar eine Zugabe, die das Schauspiel noch ein wenig verlängerte und von begeistertem Applaus begleitet zu Ende ging. Nach der Lasershow wurde heiter mit Tanz und Musik gemeinsam weiter gefeiert. Um Mitternacht konnte man sich mit einer Bratwurst vom Grill stärken. Ein Ende der Feier war erst in den Morgenstunden in Sicht. Es war mal wieder ein gelungenes BF-Weihnachtsfest im schönen Saal der Moor-Ranch am Hücker Moor. 2018 kann kommen.

 
#gesundbleiben #büroleben

Wir sind entspannt!
Masseurin bei Bockermann Fritze

17.10.2017 Zwei Mal die Woche kommt unsere Masseurin Ina zu BF. Sie sorgt seit Mitte 2015 für Entspannung. Insgesamt massiert sie heute 15 Kolleginnen und Kollegen pro Woche. Jede Altersgruppe – von Azubi bis hin zu langjährigen Mitarbeitenden - sind alle vertreten, berichtet Ina. Wenn es in der Schulter oder im Nacken zwickt und zwackt, dann ist sie unsere Anlaufstelle. Besonders toll findet Ina, dass das Angebot so gut genutzt wird. Sie schätzt die kontinuierliche Arbeit und die netten Gespräche mit uns. Am meisten genießt Ina es, uns gut gelaunt und total entspannt wieder in den Arbeitsalltag zu entlassen.

 
#firmenphilosophie #wirsinderfolgreich

Der Preis ist heiß
Bockermann Fritze erneut als TOP-Arbeitgeber ausgezeichnet

17.02.2017 Am 17. Februar 2017 wurde Bockermann Fritze für seine herausragenden Arbeitgeberqualitäten und das erfolgreiche Personalmanagement mit dem TOP JOB Siegel ausgezeichnet. Die Trophäe wurde in Berlin vom ehemaligen Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement  überreicht. Der TOP JOB Unternehmenswettbewerb wird seit 2002 vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität  in Konstanz, der zeag GmbH, initiiert. Für die Bewertung der Unternehmen werden die Mitarbeitenden in einem anonymen Online-Fragebogen zu Themen wie Familienorientierung, Kommunikation, Motivation, Mitarbeiterentwicklung und internes Unternehmertum befragt. Dort schnitt man erfolgreich ab. So das Bockermann Fritze im aktuellen Wettbewerb 2017 unter den anderen 80 mittelständischen Unternehmen aus ganz Deutschland erneut mit dem Siegel ausgezeichnet worden ist.